Offene Angebote: Leimbachtalschule

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Leimbachtalschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

Offene Angebote

Die Offenen Angebote bilden einen wesentlichen Pfeiler des Ganztagesangebotes in der Sekundarstufe der Leimbachtalschule. Sie werden von Lehrkräften, Vereinen, VHS und externen Lehrbeauftragten durchgeführt und ergänzen die schulische Bildung mit erweiternden Inhalten im kreativen, künstlerischen, sportlichen und technischen Bereich. Die Angebote sind teilweise für die Grundschule geöffnet und finden auch hier guten Zuspruch.

Für eine ganzheitliche Erziehung und Ausbildung und für eine kreative Betätigung sind die musischen, künstlerischen, sportlichen und technischen Elemente sehr wichtig. Daher haben Angebote wie Circus, Percussion, Theater, Tanz / Hip-Hop, Handball, Judo, Kochen, Nähen, Tonen, Experimente, …und weitere kreative Angebote der Schule in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Eltern, der VHS und Lehrbeauftragten einen festen Platz im Wochenrhythmus erhalten. Auch die Schulsozialarbeit bindet sich mit Angeboten, die einen besonderen pädagogischen Schwerpunkt haben, in diesem Zeitfenster ein.

Gerade das Miteinander der Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen und Alterstufen stärkt das Miteiander und die Gemeinschaft. Es fordert und fördert sozialen Kompetenzen, Verantwortung füreinander und das Gemeinschaftsgefühl. Die Angebote sind jeweils zum Anfang und Halbjahr des Schuljahres frei wählbar, nach der Anmeldung dann aber verbindlich. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule müssen ein Angebot an einem Tag wählen, soweit sie nicht an drei Nachmittagen Unterricht haben.

Das Angebot kann im zweiten Halbjahr gewechselt werden oder auch der gleiche (Folge-) Kurs besucht werden. Die Angebote variieren jeweils. Somit finden die Schülerinnen und Schüler immer wieder neue Bereiche, in denen sie sich ausprobieren und Erfahrungen sammeln können. Als organisatorischer Rahmen hat sich der Montag und Mittwoch, jeweils von 13:55 Uhr bis 15:25 Uhr bewährt. Sollte ein Angebot z.B. an einem Nachmittag durch den krankheitsbedingten Ausfall einer Lehrperson ausfallen, können Schülerinnen und Schüler auf Wunsch an einem anderen Angebot teilnehmen.

Infobereiche