Unterstützung, Beratung und Hilfe
Die Schulsozialarbeit an der Leimbachtalschule ist ein Angebot, das Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen begleitet, berät und unterstützt. Bei Konflikten und Problemen können Schülerinnen und Schüler sich an die Schulsozialarbeiterin wenden, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Die Schulsozialarbeiterin ist ebenfalls Ansprechpartner für Eltern bei pädagogischen Fragen oder erzieherischen Herausforderungen. Neben pädagogischer Unterstützung bietet sie Informationen an, vermittelt an Institutionen und kooperiert mit anderen sozialen Einrichtungen. Zusammen mit unseren engagierten LehrerInnen und SchülerInnen organisiert und begleitet die Schulsozialarbeit im Laufe des Schuljahres viele Feste und Projekte, um die Gemeinschaft an der Schule zu stärken.
Die Schulsozialarbeit leitet auch das Schülercafe und bietet im Rahmen der “Offenen Angebote” Inhalte mit einem besonderem sozialpädagogischen Schwerpunkt an.
Besondere Angebote und Leistungen der Schulsozialarbeit:
- Individuelle Hilfe
- Soziale Gruppenarbeit
- Mittagsbetreuung
- Unterstützung der SMV
- Organisation und Durchführung von Projekten
- Arbeit in der Klasse
- Kriseninterventionen
- Konfliktmanagement
- Unterstützung der Berufsfindungphase der Abschlussklassen
- Optimierung des Schulklimas
Der Träger der Schulsozialarbeit an der Leimbachtalschule ist Postillion e.V.